Verpackungsfreuden

Ich bin ein Verpackungsjunkie. Ich muss die nicht sam­meln und werf sie auch gleich weg, wenn ihr Inhalt geges­sen, getrun­ken oder sonst was ist (ehr­lich!), aber vor­her muss ich lesen, was drauf­steht. Denn da fin­den sich oft so net­te Sachen …

Auf dem Joghurt zum Beispiel, neu­lich: „Natürliche Deckelwölbung – ohne Aromazusatz“. Isses nicht schön? Eine Deckelwölbung, die natür­lich ist! Und ohne Aromazusatz! Da will man doch gleich rein­bei­ßen, und wenns tau­send­mal Plastik ist!

Handauflegen

In Warnemünde treibt sich die Seeteufel her­um, und weil es dort so vie­le Tourist(inn)en gibt, bie­ten die Fischer, um sich was dazu­zu­ver­die­nen, Folgendes an: „Brustvergrößerung durch Handauflegen“ (steht auf dem klei­nen gel­ben Schild). Harhar.

Ein Gast

Bald gibt es hier einen Gastbeitrag von Frau X, ich weiß noch nicht, von wem. Julia hat­te die Idee, im Texttreff ein Blogwichteln zu machen, und das fand ich schon mal eine gute Sache, das bringt biss­chen fri­schen Wind in die ver­staub­ten Bloggänge. Hoffe ich jeden­falls. Nun haben sich 44 Bloggerdamen gemel­det, mit 54 Blogs. Eine ziem­lich bun­te Mischung, von PR- über Kinderbuchblog bis zum Fußballblog ist alles dabei. Ich hab mich vor­hin durch die Mitmachliste geklickt, die ist hier: TT-Blog.

Gestern wur­de aus­ge­lost, wer für wel­ches Blog einen Gastartikel schreibt, und heu­te weiß ich das dann auch. Ich bin gespannt. :) (Ach, und das heißt natür­lich umge­kehrt, dass ich für ein ande­res Blog einen Artikel schrei­ben muss, kann, darf, soll usw. – über Fußball fällt mir aller­dings so gar nichts ein, fürch­te ich …)

Und noch ein klei­ner Nachtrag: Von dem Stülpner-Hörbuch, das ich lek­to­riert habe, gibt es zwei schö­ne Rezensionen: bei der Hörzentrale und im Kinderohren-Blog.