Suche am Dienstag

spuck von draußen

Eigentlich fast schö­ner als der Titel, der gesucht wird: Spuk von drau­ßen. Spuck von drau­ßen, da hat man doch gleich hüb­sche Bilder vor Augen, oder?

schprü­che zum lernen

Da muss man sich einen Spruch verkneifen …

nebel­schwa­den oh haiku

Dieser Artikel läuft ja zur Zeit toll: Herbst-Haiku, Haiku-Herbst. Ich hät­te da eine Nebeldecke zu bieten …

anfas­sen von haa­ren verboten

Hm. Wie kommt man denn auf so was? Keine Ahnung. Vielleicht ist der Suchende des­we­gen im QB-Blog gelan­det: Berühren und betre­ten ver­bo­ten.

Suche heute

Suche heu­te: „Вартбург 311–300“. Und in mei­nem Blog gelan­det. Ui!

Ich hab ja auch ein schi­ckes Foto von dem Hübschen. Und zwar hier: Klick.

Garderobe querbeet gelesen: Fußballtrikot FC 08 Villingen

Mit Fußball hab ich nichts am Hut. Mit Kaffee auch nicht. Immerhin mehr als mit Fußball. Aber Begeisterung? Weit gefehlt. Gleichgültigkeit! Und den­noch besit­ze ich seit einer Weile ein Fußballtrikot. Vom FC 08 Villingen. Und das kam so:

Im Oktober war ich für eine Woche in Villingen. In Villingen gibt es den Kaffeemacher. Fragt nicht, war­um es mich dort­hin ver­schla­gen hat … Der Kaffeemacher hat­te 10-jäh­ri­ges Jubiläum, wes­we­gen eine Festwoche statt­fand, Gewinnspiel inklu­si­ve. Natürlich muss­te man Kaffeebohnen in einem Gefäß schätzen.

Nicht die Anzahl der Bohnen, son­dern deren Gewicht. Mit der guten alten Kaffeetütenmethode kam ich auf 18,? Kilo. In der Woche drauf, als ich längst wie­der daheim war, klin­gel­te das Telefon, und am ande­ren Ende schwä­bel­te jemand. Ich hät­te gewon­nen. Beim Gewinnspiel des Kaffeemachers. Oh! Fein! Freude! Den fünf­ten Platz. Na ja … Was ich gewon­nen hat­te, ver­stand ich erst nicht. Einen Fußball? Mit Unterschriften des Villinger Fußballvereins? Okay, war­um nicht … Immerhin, gewon­nen! Passiert mir auch nicht so oft.

Bald kam das Päckchen. Und es war zu klein für einen Fußball, zumin­dest für einen auf­ge­bla­se­nen. Es war dann ein Trikot.

Ist ja kein Wunder, dass Wohnungen und Häuser zumül­len und sich der Krams bis unter die Decke sta­pelt, was soll man denn machen?! Man nimmt an einem Gewinnspiel teil und rech­net damit, nicht zu gewin­nen, und wenn, dann gern eine Reise oder eine Kaffeemaschine, war­um nicht, aber Fußballtrikots?

Wenn ich mal Zeit und Laune habe, wer­de ich ver­su­chen, die Unterschriften auf dem Trikot zu ent­zif­fern und zuzu­ord­nen. Eine Website, auf der die Spieler mit Foto vor­ge­stellt wer­den, hat der Verein ja …