Klare Ansage zum Frauentag

Am Donnerstag – also mor­gen – ist es mal wie­der so weit: Frauentag!

Die Gärtnerei mei­nes Vertrauens hat sich dazu einen mar­kan­ten Spruch ein­fal­len las­sen: Männer / Do. 8. März / Tag der Frauen.

Na los, kauft Blumen!

Komische Wörter: pfropfen

Ich mag die­ses Wort: pfrop­fen. Es fühlt sich an, als hät­te man den Mund voll. Ein Wort, das für sich spricht. Und das komisch aus­sieht, wenn man es schreibt, zwei­mal pf in einem ein­zi­gen, gar nicht so lan­gen Wort, wo gibts das noch? Pferdepflüsterin, Pflanzenpflücker, Pfuschpfriemler … man fin­det schon was, aber die sind ja alle länger.

Einen pfröh­li­chen Pftag noch, mit pfie­len pfs und noch mehr Pfonne, denn es ist ja schon Märpf!

Gut, besser, spitze!

Wenn ein Produkt „Spitzenqualität“ hat, geht das eigent­lich nicht zu stei­gern. Eigentlich. Neulich ent­deckt: „bes­te Spitzenqualität“. Das eröff­net natür­lich neue Möglichkeiten. Für Bescheidene: gute Spitzenqualität. Für Selbstbewusste: super Spitzenqualität. Für Aufschneider: aller­bes­te, supi­du­pi Spitzenqualität.

Und immer so weiter.