Zum Wochenauftakt was Schönes: Es gibt in Rottweil eine Musik- und Tanzbar, die Goethe heißt. Welche Musik sie da wohl spielen?
Alle Jahre wieder: „Weihnachten im Schuhkarton“
Ist es schon wieder soweit? Ja, es ist schon wieder soweit! Zeit für „Weihnachten im Schuhkarton“. Bis zum 15. November nehmen die Sammelstellen die Päckchen für Kinder in Georgien, Moldawien, Rumänien und anderswo an, das ist gar nicht mehr so lange hin.
Letztes Jahr hab ich zum ersten Mal mitgemacht und festgestellt, dass es keine Sache von Minuten ist, einen ordentlichen Paketinhalt zusammenzustellen. Es soll ja nicht nur Spielzeug, Süßes oder Praktisches hinein, sondern möglichst eine gute Mischung aus allem. Macht aber Spaß, sich das zu überlegen, kann ich nur empfehlen. :-)
Rummel zu Zeiten von Pisa
Letzte Woche hat es mich auf einen Rummel verschlagen, wo, spielt keine Rolle, die sehen doch sowieso überall gleich aus. Sie heißen höchstens anders, Jahrmarkt vielleicht oder Volksfest oder wie auch immer.
Auf diesem Rummel gab es etliche Losbuden, an denen man häßliche Kuscheltiere und Plastikspielzeug gewinnen konnte, alles Losbuden ohne Nieten. Als ich mir Lose kaufen ließ, damals, als Kind, gab es noch Nieten, da bin ich mir sicher.
Dafür bieten einem die Losbuden heute Hilfe beim Rechnen, schaut Euch mal das Foto an. Wie ordnet man das ein? Ist das eine Verarschung? Oder braucht die Klientel das? Steckt irgendein psychologischer Schachzug dahinter? Keine Ahnung. Ich hab jedenfalls kein Geld für 1 Los oder 5 Lose ausgegeben. Ist doch langweilig, so ohne Nieten.