Ein Feldsalat, der Elan heißt, wie verheißungsvoll! Also blätterte ich das Geld für die Elan-Samen gern hin und schaute mir später die Verpackung an. „Für Herbst- und Winteranbau“ steht da, also nix mit sofort loslegen. Jetzt ist mein Elan erst mal im Keller, aber im Juli kann ich ihn wieder vorholen und säen, juchu.
Kategorie: zurzeit
Frauenmantel
Auf der Wiese hinterm Haus wächst es zurzeit ganz wild und hoch, doch lange wird das Glück nicht währen, denn der Rasenmäher rückt bald an. So habe ich ein kleines Sträußchen Frauenmantel gepflückt. Die Blätter sind gar nicht flaumig, und die Blüten sehen wie Petersilie aus. Dass das Pflänzchen so heißt, liegt wohl an den Blättern, die an Mäntel oder Umhänge erinnern sollen – und dieser Meinung müssen vor langer Zeit wirklich viele gewesen sein, sonst hätte sich der Name kaum durchgesetzt.
Waldmeister
Keine Ahnung, wie der Waldmeister ins Beet kam, ich dachte erst, er stamme von der Proitzer Mühle, wo sich vor rund einem Jahr wieder viele Texttreff-Frauen trafen, um gemeinsam Workshops zu machen und die Zeit zu genießen. Die Frau Textzicke hatte dort ihre berühmten Kräuterwanderungen angeboten, und ich hab ein Pflänzchen mitgenommen – aber das war nicht Waldmeister, sondern Gundermann, sagt Frau Text-Burger. Egal, die Waldmeister wachsen, dass es eine Freude ist. Und ich muss jetzt noch mal nachschlagen, wie Gundermann aussieht …