Quizfrage

Was ist eine Fernsehärztin?

a) Eine Schauspielerin, die in einer Serie eine Ärztin verkörpert.

b) Eine aus­ge­bil­de­te Ärztin, die im TV „prak­ti­ziert“.

c) Eine prak­ti­zie­ren­de Ärztin, die „neben­bei“ (Wie schafft sie das?) im TV auftritt.

d) ?

(Die Antwort? Keine Ahnung. Ich hab mir den Artikel zum Teaser nicht durch­ge­le­sen und ver­zich­te dan­kend auf TV. Jau.)

Herbst-Haiku, Haiku-Herbst

Heike hat 17 Herbst-Haikus geschrie­ben – oh, wie schön, das kann ich doch auch mal pro­bie­ren, dach­te ich. Beim Radfahren vor­hin fiel mir das hier ein:

Früh reißt sich der Tag
los. Eine Nebeldecke
liegt auf der Stadt. Herbst.

Mal sehen, was mir noch so ein­fällt. (Aber kei­ne Angst, die kom­men dann nicht gleich ins Blog …) Wer will auch? Drei Zeilen, ers­te Zeile fünf Silben, zwei­te Zeile sie­ben Silben, drit­te Zeile wie­der fünf. Na denn!

Fundstücke: zugast, Koden, extrafine

Manche Schreibungen fal­len einem regel­recht ins Auge. Gas? Zugast? Irritierend! Falsch! Oder geht das doch? Tjaja, der Duden lässt oft zwei Schreibweisen zu. Aber „zugast“ (erleich­ter­tes Ausatmen) – das geht nun wirk­lich nicht …

Zeitung ist das eine, Anzeige das ande­re. Sollte man mei­nen. Pustekuchen! Das zeigt sehr schön und trau­rig die­se Anzeige eines Übersetzungsbüros. Sie hät­ten sich ein Lektorat leis­ten sollen …

Das drit­te im Bunde ist ein fei­nes Wort, „extra­fi­ne“. Mit Wolle ken­ne ich mich nicht aus, aber es gibt Wolle, die extra­fi­ne ist. Extrafine ist weder Deutsch noch Englisch. Sondern?